Schwierigkeitslevel Singletrail
Die nachfolgenden Beschreibungen treffen auf Touren im Gelände zu. Natürlich sind im Gelände selbst Passagen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zu finden, als auch Abschnitte bei denen selbst in Wäldern asphaltierte Abschnitte zu finden sind. Genauso kann es vorkommen, dass Landstraßen gekreuzt oder teilweise einen längeren Abschnitt befahren werden müssen. Abschnitte die sich auf asphaltierten Grundlagen befinden, Feld- und Waldwege werden als "sehr leicht" eingestuft.

S0 - sehr leicht
Die Schwierigkeitsstufe S0 zeichnet sich durch keine besonderen Hindernisse aus. Dies sind meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigtem Schotter.
S1 - Leicht
Die Schwierigkeitsstufe S1 zeichnet sich durch kleine Hindernisse wie Wurzeln, Rillen oder kleine Steine aus. Ab S1 werden fahrtechnische Grundkenntnisse und ständige Aufmerksamkeit benötigt. Anspruchsvollere Passagen erfordern dosiertes Bremsen und Körperverlagerung. Es sollte grundsätzlich im Stehen gefahren werden. Hindernisse können überrollt werden..


S2 - Mittel
Die Schwierigkeitsstufe S2 zeichnet sich durch Hindernisse wie größere Wurzeln, Steine, Treppen oder enge Kurven aus. Die Hindernisse müssen durch Gewichtsverlagerung überwunden werden. Ständige Bremsbereitschaft und das Verlagern des Körperschwerpunktes sind notwendige Techniken, ebenso genaues dosieren der Bremsen und ständige Körperspannung.
S3 - schwer
Die Schwierigkeitsstufe S3 zeichnet sich durch verblockte Passagen sowie größere Felsbrocken, Spitzkurven, knifflige Schrägfahrten, rutschiger Untergrund oder steilen Abfahren >70% aus. Sehr gute Bike-Beherrschung und ständige Konzentration sind Voraussetzung zum Bewältigen von S3.

Es existieren noch die Schwierigkeitslevel 4 und 5, die an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden, da sie nicht Bestandteil der Touren sind.
Oben genannte Ausführungen wurden teilweise der Website http://www.singletrail-skala.de/ entnommen. Zur weiteren Vertiefung bei Bedarf dort ein PDF heruntergeladen werden.